Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Software (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=15)
-- Windows 2000 / XP (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=19)
--- Skriptfehler mit Internet Explorer (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=1177)
Geschrieben von madball am 24.01.2006 um 22:56:
Skriptfehler mit Internet Explorer
Hallo,
ein bekannter von mir hat folgendes Problem was ziemlich nervt:
Ich würde die T-Online Software und ICQ deinstallieren und den PC aufräumen mit einem Tool und hoffen das es aufhört!!??
Irgendein Skriptfehler aber wo und wie???

Hey Vimes and dedie könnt ihr helfen
Danke im Voraus
Geschrieben von soul115 am 25.01.2006 um 00:34:
Hallo,
was du versuchen kannst bzw. dein Bekannter:
Im IE unter >Extras< >Internetoptionen< >Erweitert< den Haken setzen bei "Skriptdebugging deaktivieren" und den Haken rausmachen bei "Skriptfehler anzeigen".
Geschrieben von madball am 25.01.2006 um 12:27:
das habe ich gemacht!! passiert trotzdem.........
Geschrieben von steppl am 25.01.2006 um 18:53:
Neustart versucht? Auf "Übernehmen" geklickt?
Mit der von soul115 geschilderten Maßnahme darf die Fehlermeldung nicht mehr aúftreten.
Alternativ schlage ich vor, die betreffende Seite nicht mehr zu besuchen
Geschrieben von dedie am 25.01.2006 um 19:05:
Falls AVK installiert ist mal das
HIER ausprobieren(das übliche wie von soul115 beschriebene funzt nämlich bei dem Problem mit AVK nicht)
Geschrieben von Vimes am 25.01.2006 um 19:30:
RE: Skriptfehler mit Internet Explorer
@Madball: Auf welchen Seiten tritt das auf? Oder immer?
Beste Lösung: T-Offline-Software deinstallieren, man kann auch einen ganz normalen Zugang für T-Online benutzen. Dann den IE aufs Altenteil schicken. [1]
MfG
Vimes
[1] Womit wir geschickt den Bogen zum Sicherheitsaspekt schlagen.
Geschrieben von Hertener am 25.01.2006 um 20:05:
RE: Skriptfehler mit Internet Explorer
Ich habe eine der URLs ausprobiert, konnte die Fehlermeldung aber nicht reproduzieren.
Die IE-Einstellungen könnt ihr dem Dateienhang entnehmen.
Geschrieben von soul115 am 25.01.2006 um 23:56:
Hmm, Dominik, du hast die Einstellungen im IE ja grad andersrum ...
Man sollte eigentlich noch wissen, welches Windows mit welchem IE da beim Bekannten des TO installiert ist ... und was sich sonst noch für Software auf dem Rechner tummelt.
Habe noch etwas gefunden:
Zitat: |
Scriptfehler
Der Hinweis auf Scriptfehler kann div. Ursachen haben. In den meisten Fällen liegt der Fehler am Code der Seite, an Drittsoftware (Filtersoftware die im Hintergrund läuft) oder an einem defekten Cache (Temporary Internet Files).
Als erstes sollte man im Hintergrund laufende Filtersoftware (WebWasher u.ä. Tools) deaktivieren und den Internet Explorer-Cache komplett leeren (Temporary Internet Files). Taucht der Fehler noch immer auf und man ist sich sicher das der Code auf der Seite nicht fehlerhaft ist, kann eine Datei auf dem System defekt sein. Dies lässt sich mit dem drüberinstallieren von Windows Script beheben.
Windows Script für Win 98, ME und NT
Windows Script für Win 2000 und XP
Das Anzeigen von Scriptfehler lässt sich unter «Extras/Internetoptionen/Erweitert» deaktivieren. Deaktiviere die Option «Scriptfehler anzeigen».
Artikel zu diesem Thema in der Microsoft Knowledge Base:
How to troubleshoot script errors
Fehlermeldung beim Surfen im Internet
|
|
Quelle
Viel Erfolg
P.S. Und natürlich über alternative Browser nachdenken.
Geschrieben von Hertener am 26.01.2006 um 03:17:
Zitat: |
Hmm, Dominik, du hast die Einstellungen im IE ja grad andersrum ...
|
|
Was denn?
Debugging deaktivieren? Nein, also Haken weg!
Skriptfehler anzeigen? Ja, also Haken hin!
Sonst kann ich den Fehler ja nicht reproduzieren, gell!?
EDIT: Ach, ist ja auch nicht wichtig. Ich dachte ich könnte es reproduzieren, aber im Quelltext war an der genannten Fehlerstelle schon gar kein Script mehr. Da war nur ein "<a href".