Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Allgemein (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=9)
-- News aus aller Welt (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=11)
--- Lust auf Werbung? (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=1352)
Geschrieben von Haui am 20.04.2006 um 00:46:
Lust auf Werbung?
Zitat: |
Philips will Umschalten in Werbepausen verhindern
Technik soll auch das Vorspulen von Werbung bei Aufzeichnungen verhindern
Philips hat ein Patent auf ein Gerät und Methoden angemeldet, um Fernsehzuschauer am Umschalten in Werbepausen zu hindern. Bei aufgezeichneten Sendungen soll ein Vorspulen bei den Werbepausen verhindert werden. |
|
Die ganze Meldung gibt's
hier.
Finde ich sehr gut, hoffentlich werden solche Geräte bald in Deutschland Pflicht! Wo kämen wir denn da hin, wenn auch zukünftig jeder frei entscheiden könnte, was er sich ansieht. Solcher Luxus kann einfach nicht länger für jedermann frei zugänlich sein!
Geschrieben von rich20 am 20.04.2006 um 01:23:
RE: Lust auf Werbung?
Gebe ich dir vollkommen recht. So kommen wenigstens die blöden Filme weg und es werden nur mehr für den Konsumenten wichtige Dinge gezeigt.
Geschrieben von dedie am 20.04.2006 um 19:10:
Mich nerven diese ständigen Filmunterbrechungen bei der Werbung auch schon länger
Geschrieben von Fruchtzwerg am 20.04.2006 um 20:36:
Würde es die Werbung aber nicht geben, müßten wir wieder zahlen wie für die öffentlich Rechtlichen.
Die Sender finanzieren sich dadurch doch leider.
Denkt jetzt aber nicht, daß ich das nicht auch nervig finde, dem ist nicht so.
EDIT: Nicht das jetzt wieder denkt ich hätte eure trockene Ironie nicht bemerkt, dem ist auch nicht so!!
Geschrieben von Vimes am 20.04.2006 um 20:42:
Ein Grund mehr, nicht fernzusehen. Fragt sich nur, wann jemand mit ner Knarre reinkommt und mich dazu zwingen möchte.
Dann müßte ich erstmal drüber nachdenken...
MfG
Vimes
Geschrieben von rich20 am 20.04.2006 um 20:52:
Zitat: |
Würde es die Werbung aber nicht geben, müßten wir wieder zahlen wie für die öffentlich Rechtlichen. |
|
Genau hier liegt das falsche Denken der meisten Konsumenten. Privatfernsehen ist wesentlich teurer, als jeder öffentliche Sender mit Fernsehgebühr. Wer bezahlt den die Aufschläge für jedes Produkt, was beworben wird?
Geschrieben von dedie am 20.04.2006 um 21:02:
@ rich20
Ich würde dir ja gerne zustimmen, bloß hast du vergessen das zumindest in D-Land die "Öffentlich Rechtlichen" nicht all zuviel weniger Werbung senden als die Privaten.
Trotz der Zwangsgebühr die diese Raubritter einsacken
Geschrieben von rich20 am 20.04.2006 um 21:17:
Ist auch bei uns in Österreich so, aber es gibt keine Filmunterbrechungen und wenn du die Werbezeiten vergleichst, sind es die Privatsender, welche die meiste Zeit dafür verwenden. Mit Gebühr und Werbung (zusammen gerechnet), nehmen uns die öffentlichen Sender noch immer weniger weg, als die Privaten.
Gratis Fernsehen ist eine der größten Lügen, welche es gibt.
Geschrieben von maM am 21.04.2006 um 10:19:
Philips dementiert:
Zitat: |
Die neue MHP-Technik von Philips soll auch das verhindern. Innerhalb von Werbeblöcken funktioniert der schnelle Vorlauf nicht mehr - das Werbe-Flag macht's möglich. Die Frage ist allerdings, ob sich ein derart in seinen Funktionen beschränkter Videorecorder auch gut verkaufen lässt. Philips-Sprecher Georg Wilde erklärte auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE, es gebe "keine Planung für so ein Produkt"... |
|
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,411910,00.html
Zum Glück hab ich keinen Fernseher, sonst wäre ich noch verblödeter...

Geschrieben von rich20 am 21.04.2006 um 19:48:
Zitat: |
es gebe "keine Planung für so ein Produkt |
|
Kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Sie würden sich ja selbst das Wasser abgraben. :)