Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Linux (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=30)
-- Programme (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=34)
--- Opera vergisst Einstellung (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=2600)


Geschrieben von rich20 am 14.11.2009 um 15:36:

  Opera vergisst Einstellung

Seit einiger Zeit verwende ich Opera 10.01 und bin auch zufrieden. Nur eine Einstellung habe ich noch nicht gefunden. Und zwar, wie bleibt die eingestellte Größe erhalten, wenn ich ein Fenster minimiere.
Ja, ich weiß, wenn das Fenster minimiert ist und Opera wird geschlossen, dann wird es wieder in der selben Größe geöffnet. Aber ich öffne und schließe den Browser in der Regel in maximiertem Zustand. Wenn ich danach das Fenster minimiere, muss es immer wieder neu auf die gewünschte Größe gezogen werden.

Betriebssystem Ubuntu 9.10

Ich habe diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, da wurde mir der Fenstermanager "Devilspie" empfohlen. Allerdings bringt er nicht das, was ich will.
Nun hoffe ich, dass es hier auch einige User gibt, die Opera nutzen und eventuell das Problem kennen.

Ich will einfach nur, folgendes:
Opera wird zB im Vollbildmodus geöffnet, da er in diesem Zustand geschlossen wurde. Das ist richtig!
Und wenn ich jetzt minimiere, dann soll die Fenstergröße auf eine bestimmte vorgegebene Größe reduziert werden, und nicht jedes Mal neu eingerichtet werden.
Das ist bei jedem anderen Browser so üblich, warum soll es Opera nicht auch können?

Gruß, rich



Geschrieben von Rene-gad am 15.11.2009 um 13:27:

  RE: Opera vergisst Einstellung

Zitat:

Das ist bei jedem anderen Browser so üblich, warum soll es Opera nicht auch können?

Noch eine Gretchenfrage großes Grinsen
k.A. aber IMHO wird die Fenstergröße der Anwendungen vom BS selbst gesteuert, es sei den in der Anwendung ist ein Modul eingebaut, das diese Aufgabe übernimmt.
100% sicher bin ich mir nicht.



Geschrieben von dedie am 15.11.2009 um 15:21:

 

@ Renegad,
zumindest bei einem Browser übernimmt die Anwendung das einstellen der Fenstergröße(wie auch bei vielen Games).

@ rich20,
ich kenne "minimieren" so das das Fenster komplett ausgeblendet/in die Taskleiste verschoben wird, eine Größenänderung/Verkleinerung erreiche ich über "verkleinern" wobei ich beides über "maximieren" wieder rückgängig machen kann. grübeln

Im IE (unter Windows großes Grinsen ) gibt es dieses Problem auch, da löst man es in dem man ein "verkleinertes" Fenster händisch auf die gewünschte Größe zieht und als letztes Fenster ohne zu maximieren schließt(ansonsten vergisst der IE auch wieder die vorherige Größe), eventuell geht das auch im Opera unter Ubuntu. yes



Geschrieben von rich20 am 15.11.2009 um 16:05:

 

Erst mal danke für die Antworten.
Zitat:
k.A. aber IMHO wird die Fenstergröße der Anwendungen vom BS selbst gesteuert, es sei den in der Anwendung ist ein Modul eingebaut,
Das würde bedeuten, dass zB. Firefox so ein Modul hat.
Zitat:
Im IE gibt es dieses Problem auch, da löst man es in dem man ein "verkleinertes" Fenster händisch auf die gewünschte Größe zieht und als letztes Fenster ohne zu maximieren schließt(ansonsten vergisst der IE auch wieder die vorherige Größe), eventuell geht das auch im Opera unter Ubuntu
Eben, um das geht es mir. Wenn es beim beim IE so wie du es beschrieben hast, funktioniert, auch beim FF klappt es auf diese Art, warum dann nicht mit Opera?