Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Software (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=15)
-- Software News (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=24)
--- Firefox-Updates beheben Proxy-Problem (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=2617)
Geschrieben von dedie am 06.01.2010 um 11:45:
Firefox-Updates beheben Proxy-Problem
Täusche ich mich oder entwickelt sich der Firefox wirklich so langsam aber sicher zum reinsten Frickelfox, früher waren die diversen Versionen ausgereifter bevor sie auf den Markt geschmissen wurden
Zitat: |
Die Version 3.5.7 des Webbrowsers Firefox löst ein in der Vorgängerversion eingeführtes Problem in Zusammenhang mit HTTP-Proxys. Durch das Schließen einer Schwachstelle (NTLM-Replay-Attacke) in Zusammenhang mit Authentifizierungen per NTLM versagte die Version 3.5.6 die Zusammenarbeit mit Web-Proxys, die eine Nutzer-Authentifizerung erforderten. Insbesondere in einigen Firmennetze war dann mit Firefox kein Zugriff auf das Internet mehr möglich. Abhilfe brachte, über die Konfiguration via about :config die Einstellung network.auth.force-generic-ntlm auf true zu setzen. Ursache des Problems war offenbar ein Fehler bei der Namensauflösung. |
|
Weitere Infos so wie die Quelle
Geschrieben von Rene-gad am 08.01.2010 um 11:34:
RE: Firefox-Updates beheben Proxy-Problem
Zitat: |
Täusche ich mich oder entwickelt sich der Firefox wirklich so langsam aber sicher zum reinsten Frickelfox, früher waren die diversen Versionen ausgereifter bevor sie auf den Markt geschmissen wurden |
|
k.A., aber die letzten Versionen , die angeblich blitzschnell seien sollten, bremsen bei mir so erheblich, dass ich schon fast auf Opera als Standard-Browser umgestiegen bin.
Geschrieben von dedie am 08.01.2010 um 12:03:
Zitat: |
die angeblich blitzschnell seien sollten, bremsen bei mir so erheblich |
|
Das liest man des öfteren, du bist da anscheinend nicht alleine mit dem problem
Geschrieben von rich20 am 08.01.2010 um 18:20:
Zitat: |
dass ich schon fast auf Opera als Standard-Browser umgestiegen bin. |
|
Tja, mir ergeht es ebenso, Firefox scheint eine Bremse eingebaut zu haben.

.
Opera ist um einiges schneller. Einige Funktionen vermisse ich zwar, speziell einige bestimmte Erweiterungen, so dass ich nicht komplett auf Firefox verzichten kann.
Geschrieben von Hertener am 08.01.2010 um 20:10:
Hier genauso wie beim rich:
Opera ist hier seit Jahren immer mal wieder installiert und jedes mal erscheint es mir, wie das Aufflammen einer neuen Liebe; zumal ich Opera Mini als Standard-Browser auf meinem Mobilfunktelefon nutze. Einloggen, personalisierte Startseite angezeigt bekommen, auf Notizen zugreifen, alles wunderbar. Aber Firefox hat eindeutige Vorzüge, vor allem was die Addons und die Frickelarbeiten betrifft. Und letztlich muss ich mir selber eingestehen, dass ich selbst ein Frickelmeister bin und keiner, der mit einer 08/15 Anwendung "out-of-the-box" glücklich wird.
BTW:
Was habe ich mich gestern gefreut, als ich nach Jahren auf Ubuntu, plötzlich das Paket gedit-plugins entdeckte!