Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Software (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=15)
-- Windows 2000 / XP (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=19)
--- Problem: Ordner lässt sich nicht löschen (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=812)


Geschrieben von MobyDuck am 03.09.2005 um 17:06:

  Problem: Ordner lässt sich nicht löschen

Meine Frau verwaltet unter XP ihre Bildersammlung, indem sie zusammengehörige Bilder in entsprechende Ordner steckt, z.B. \eigene Dateien\eigene Bilder\blabla. Diese Ordner sichere ich auf eine andere Partition, indem ich die Ordner per SpeedCommander synchronisiere.

Mit 2 Ordnern habe ich nun Probleme. Die Synchronisation bricht mit der Fehlermeldung ab, dass auf diese Ordner nicht zugegriffen werden könne. Speedcommander findet zwar die Ordner, aber darin keine Dateien. Mit dem Explorer konnte ich die Dateien in einen anderen Ordner verschieben. Allerdings lassen sich die nun leeren Ordner nicht löschen und auch nicht umbenennen. Es erscheint die Fehlermeldung:

Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.

Google: Keinen brauchbaren Hinweis gefunden. Habe insbesondere nicht vor, über Linux in einer NTFS-Partition rumzulöschen.

Datei umbenennen: Geht nicht, s.o.

Abgesicherter Modus: Geht nicht.

Über cmd: Geht nicht. Wenn ich zu diesen Ordnern navigiere, erscheint die Fehlermeldung: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

WinXP (H) SP2 NTFS

Hat jemand ne Idee, was das sein kann?



Geschrieben von dedie am 03.09.2005 um 17:18:

 

Versuchs mal so erst chdsk dann Defragmentieren eventuell werden dadurch deine Dateien wieder geradegerückt.

Zum löschen der Ordner kannst du es auch mal mit AmoK DelayDel versuchen.



Geschrieben von MobyDuck am 03.09.2005 um 18:36:

 

Ich kriege die Krise. Amok DelayDel brachte es auch nicht.

BartPE übrigens auch nicht: Habe mich auf cmd bis zu diesen Ordnern durchgehangelt, alle Attribute zurückgesetzt und die Ordner gelöscht. Beim nächsten "dir" sind diese Sch... Ordner wieder da. Per "cd" kann man aber nicht in die Ordner wechseln, dann werden sie auf einmal nicht gefunden. unglücklich

Mache jetzt mal chkdsk /f und gehe in der Zeit Bier kaufen. motz

edit
Hab's doch noch geschafft. böse
Brutal-Methode: Habe alles aus dem übergeordneten Ordner verschoben, so dass nur noch diese unverschiebbaren/unlöschbaren/nicht umzubenennenden Ordner übrig waren. Anschließend mit Bart PE "rd /s <übergeordneter Ordner>" das Verzeichnis gekillt. Weg sind se. großes Grinsen

Mich würde aber doch noch interessieren, was das war.



Geschrieben von madball am 27.10.2005 um 16:45:

 

Hallo,
ich erledige sowas mit Dr Delete.exe......kann aber glaube ich jetzt, nur Ordner löschen!!??

Hoffe konnte helfen



Geschrieben von Vimes am 30.10.2005 um 11:39:

 

@Madball: Bitte nicht unbedingt in älteren, bereits abgeschlossenen Threads antworten.

Danke!

MfG Vimes