Dedies-Board (https://www.dedies-board.de/wbb2/index.php)
- Software (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=15)
-- Windows 2000 / XP (https://www.dedies-board.de/wbb2/board.php?boardid=19)
--- XP Defrag verweigert Dienst (https://www.dedies-board.de/wbb2/thread.php?threadid=929)


Geschrieben von i.c.wiener am 13.10.2005 um 23:53:

  XP Defrag verweigert Dienst

Hallo @ all

eigentlich macht mein System kene Probleme - vielmehr ist es ein Windows typisches "Was soll das denn jetzt?"-Phaenomen:

Das Windows eigene Defragmentierungs Tool funktionierst schlichtweg nicht. Bis zur Laufwerksauswahl haut's hin - aber sobald die Routine starten soll, bekome ich folgende, "aussagekräftige" Felhlermeldung:

Die Defragmentierung konnte nicht gestartet werden.

Natürlich defragmentiere ich sowieso mit anderen Tools, aber trotzdem würde mich mal interessieren, wie ich dem Fehler auf den Grund gehen kann.

Hat jemand 'ne Idee?

Grüße Euch alle Winken

i.c.wiener



Geschrieben von dedie am 14.10.2005 um 10:00:

 

Zum defragmenieren mit dem Win eigenen Tool sollten ca. 15% der Platte für die auslagerungsdatei während dem defragmentieren frei sein sonst streikt das Teil gerne.

Du könntest es auch mal mit Handarbeit versuchen.



Geschrieben von i.c.wiener am 15.10.2005 um 12:15:

 

Nöö - Defrag funktionert immernoch nicht. Und auch der manuelle Eintrag und Kontextmenü ist nicht zu finden. grübeln



Geschrieben von MobyDuck am 15.10.2005 um 13:34:

 

Hi,

erstmal herzlich willkommen hier!

Laut Google komme viele Ursachen in Frage:
Defekte Cluster (mal Scandisk drüberlaufen lassen), fehlende oder defekte Auslagerungsdatei, Fehler in der Registry (hast du in letzter Zeit so ein Tuning-Tool eingesetzt? )

Lesestoff



Geschrieben von i.c.wiener am 15.10.2005 um 14:17:

 

@MobyDuck
Danke für die Willkommens-Grüße großes Grinsen


@all
Also die Sachen mit dem defekten Cluster kann ich mit relativer Sicherheit ausschließen - ich habe mit verschiedenen HDD Tools gescannt und die Platte scheint vollkommen intakt zu sein.

Was die Tuning Tools angeht: ich habe verschidene Programme ausprobiert und bin bei "Mindsoft Utilities XP" geblieben. Wobei sich das Tuning eher auf simple Systemwartungs-Arbeiten beschränkt hat. Die Defragmentierungsroutine dieses Tools funktioniert einwandfrei.

Zunächst bin ich davon ausgegangen, dass gerade diese Anwendung für den Windows-Defgrag Streik verantwortlich ist. Aber auch nachdem ich Mindsoft Utilities Deinstalliert und sämtliche zugehörige Reg-Einträge beseitigt habe, bekomme ich die gleiche System Meldung. nixwissen



Geschrieben von dedie am 15.10.2005 um 16:02:

 

Existiert noch ne Defrag.exe Augen rollen



Geschrieben von i.c.wiener am 15.10.2005 um 19:03:

 

Defrag.exe ist noch da - hätte mich auch gewundert, wenn nicht. Immerhin startet das Programm ja - zumindest die grafische Oberfläche erscheint ohne Probleme. Erst beim Klick auf "Defragmentieren", beziehungsweise "Überprüfen" reagiert das System mit der unmittelbaren Fehlermeldung.

Wenn die Meldung mitten im Defragmentierungsvorgang erscheinen würde, dann spräche ja alles für ein HDD Problem. Aber es scheint dast so, als spräche das Program die Laufwerke garnicht an ?!



Geschrieben von dedie am 15.10.2005 um 19:38:

 

Zitat:
Original von i.c.wiener
Aber es scheint dast so, als spräche das Program die Laufwerke garnicht an ?!


Durchaus möglich, beim durch testen von Tuningproggies wird schnell mal was abgeknipst was dann erst sehr viel später auffällt.

Einfachste Lösung wäre XP zu reparieren Augen rollen



Geschrieben von madball am 27.10.2005 um 05:30:

 

Hallo Leute erstmal an alle!!! Mein erster Beitrag in meinem neuen FORUM...

also nur kurz weil es doch schon ziemlich spät ist.....

O&O Defrag kann ich empfehlen....man merkt deutlich das der Rechner stabil und ordentlich läuft.

Meine 1ste Frage gleich vorweg, wo kann ich mein HiJackThis log posten.
Aus diesem Grund bin ich eingetreten, weil mir scheint das hier people sitzen die es drauf haben und bei dem Proggi blick ich nicht so durch.. :-Fröhlich

also werde morgen mal rein schauen oder poste es noch in einem eigenem Thread...

bis dann g8 ahaight



Geschrieben von i.c.wiener am 27.10.2005 um 22:42:

 

Zitat:
Original von madball

O&O Defrag kann ich empfehlen....man merkt deutlich das der Rechner stabil und ordentlich läuft.



O&O Defrag ist aber ein kommerzielles Tool, beziehungsweise gibt es keine freie Version - oder sollte ich mich da irren?

Gruß Winken

i.c.wiener



Geschrieben von dedie am 27.10.2005 um 23:10:

 

@ i.c.wiener

Es gibt von O&O Defrag sowie auch von dem vergleichbaren Diskeeper diverse Testversionen im I-Net zm kostenlosen Download, reine Freeversionen gibt es meines wissens nicht. grübeln



Geschrieben von madball am 27.10.2005 um 23:51:

 

@ i.c.wiener

also wenn du die komplette version haben möchtest dann sag an!!!
Kein Problem....und ich kann es wirklich empfehlen!!!!

Zitat: O&O Defrag kann ich empfehlen....man merkt deutlich das der Rechner stabil und ordentlich läuft.

O&O Defrag Professional v8.0
O&O DiskRecovery v3.0
O&O DriveLED v2.0
O&O SafeErase v2.0
O&O UnErase v2.0

diese Software ist empfehlenswert!!!

If you like my software you should buy it cool

melde dich einfach mal.........



Geschrieben von madball am 27.10.2005 um 23:55:

 

ach und noch...

bei O&O Defrag kann man einen sogenannten Job einstellen, d.h z.b abends
den Rechner im StandBy Modus herunterfahren und morgens wird der Rechner automatisch defragmentiert ( je nach Job einstellung) und nach Abschluss wieder herunter gefahren smile ( ich find den smiley soo geil!!)

Einfacher gehts nicht wobei das Windows defrag immer sehr Zeit aufwendig war