unsere besten emails
Registrierung
Teammitglieder
Zur Startseite
Mitgliederliste
Suche
Kalender
Häufig gestellte Fragen
Zum Portal

Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Weniger Viren, mehr Trojaner » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1]2nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weniger Viren, mehr Trojaner
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.768.070
Nächster Level: 22.308.442

540.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Weniger Viren, mehr Trojaner Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Der russische Antiviren-Spezialist Kaspersky Lab stellt die Ergebnisse einer Untersuchung der Virenfunde der letzten zweieinhalb Jahre in einer Trendanalyse zur Verfügung. Das Unternehmen sieht eine zunehmende Kriminalisierung der Schädlingsprogrammierer. Die sich selbst verbreitenden Viren werden seltener, da sich mit ihnen offensichtlich kein Geld verdienen lässt. Trojaner häufen sich hingegen. Kaspersky zufolge könnte dies daran liegen, dass mit vermieteten Bot-Netzen schnelles Geld zu machen ist. Anzeige
Gegen den Trend boomen allerdings Internet-Messenger-Würmer, die Kaspersky zu den Viren zählt. Fast jeden Tag entdecken die Russen eine neue Variante dieser Spezies.
Adware sichtet Kaspersky in zunehmenden Maße. Der Antivirenspezialist schätzt den Jahresumsatz der bekannte Spy- und Adware-Schmiede Claria Corporation (ehemals Gator) auf etwa 90 Millionen US-Dollar. Somit ist auch hier das Geld der Antrieb für die verstärkten Aktivitäten in der nach Einschätzung der Kaspersky Lab pseudolegalen Domäne.
Das russische AV-Unternehmen beobachtet weiter, dass Schadprogramme vermehrt an lokal begrenzte Empfänger versendet werden. Ebenso werden Schädlinge im steigenden Maße gezielt an Individuen geschickt, was deren Entdeckung und das Herstellen von entsprechenden Signaturen fast unmöglich macht. Die Opfer merken meist nichts von einer Infektion, und die Antiviren-Hersteller erhalten keine Samples von den Viren.
Die Untersuchung vermutet, dass neue globale Epidemien seltener werden, da Microsoft die Anzahl offener Lücken in seinen Betriebssystemen stark verringert habe und zügig auf neue Schwachstellen reagiere. Die Schadcode-Programmierer werden wohl neue Methoden im Social Engineering einsetzen, um den Opfern ihre Schädlinge unterzuschieben. Die Bedrohung beziehungsweise Belästigung durch Spam, Phishing, Adware, Bot-Netze und weitere Internet-Verbrechen werden aufgrund der monetären Verlockung weiter wachsen, glaubt Kaspersky.

QUELLE


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
30.07.2005 01:00 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.423.524
Nächster Level: 13.849.320

1.425.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Dazu guckt auf der Startpage Herr Kaspersky wie gewohnt ganz sorgenzerknittert aus der Wäsche. Es fehlt noch ein weiteres Bildchen mit ner Ariel-Clementine drauf, die strahlend KAV in die Luft hält.

Tell news, Mr. Kaspersky. motz
30.07.2005 10:37 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Dann interessiert euch ja auch bestimmt der Artikel zur aktuellen Bedrohungslage im 2ten Quartal 2005.
Klick


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor
30.07.2005 20:10 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.674.086
Nächster Level: 10.000.000

325.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat aus dem Artikel:

Zitat:
Die Zeit zwischen dem ersten Sichten von Würmern im Netz bis zum Publizieren des "Gegenmittels" - der Antivirus-Signatur zum Erkennen des Wurms und der Reparatur befallener Systeme - vergehen maximal ein bis zwei Stunden, meist jedoch nur wenige Minuten.


Meist jedoch nur wenige Minuten? Wie schnell analysieren die Programmierer der AV-Hersteller den Code, wie schnell schreiben sie einen Impfstoff? Innerhalb weniger Minuten? Kommentar überflüssig, Lesevorgang eingestellt...

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
30.07.2005 20:27 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@ vimes

Ich denke das wird sich auf leichte Modifikationen bestehender Malware beziehen, was ich einem Spezialisten mit entsprechenden Monitoring-Programmen schon zutraue.


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor
30.07.2005 20:30 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

dedie dedie ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-188.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 2.952

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.768.070
Nächster Level: 22.308.442

540.372 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von dedie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@ cronos

Das sehe ich auch so, eine leichte Modifizierung sollte ein kinderspiel für die Antivirlabs sein
Wogegen die erkennung eines komplett neuen Schädlings durchschnittlich 24 Stunden braucht bis die Antivirlabore überhaupt mal wissen um was es sich handelt.
Und bis dann Signaturen dagegen draus sind Augen rollen


__________________
Die Windows Systemwiederherstellung ist und war noch NIE ein geeignetes Mittel um einen Virus / Trojaner wieder los zu kriegen Augen rollen
30.07.2005 20:38 dedie ist offline E-Mail an dedie senden Homepage von dedie Beiträge von dedie suchen Nehmen Sie dedie in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie dedie in Ihre Kontaktliste ein Jabber Screennamen von dedie: dedie@jabber.ccc.de

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.674.086
Nächster Level: 10.000.000

325.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@cronos und dedie:

Zugegeben. Trotzdem ist die Aussage in dieser Allgemeinheit ("meistens") nicht haltbar und damit unseriös. Zumal eine gründliche Analyse doch etwas Zeit kosten sollte - und die würde ich auf alle Fälle machen, für den Fall, daß da einer versteckte Schweinereien einbaut, weil er auf genau ein solches Verhalten seitens der AV-Labs zählt.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
30.07.2005 20:43 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Bzgl. dessen habe ich gerade nochmal was bei Jotti getestet.
Ich habe vor Wochen Antivir,Avast und ClamAV benachrichtigt, das es sich bei einer bestimmten Datei definitiv um ein False Positive handelt, da diese definitiv zu Pandas Active Scan gehört.Und was hat sich getan bis jetzt?Rein gar nichts.
Antivir hat sich zwar per Mail diebezüglich gemeldet, der Rest gar nicht und die datei wird immer noch bei allen 3 als Malware gehandelt.
Um wieder auf das "wenige Minuten Thema" zurückzukommen:
Ich denke das Agobot,SDBOT und Konsorten mitlerweile so ein alter Hut für AV-Hersteller sind, das die sogar Praktikanten an die Analyse ranlassen . großes Grinsen


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cronos: 30.07.2005 20:51.

30.07.2005 20:51 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.423.524
Nächster Level: 13.849.320

1.425.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ich denke das Agobot,SDBOT und Konsorten mitlerweile so ein alter Hut für AV-Hersteller sind, das die sogar Praktikanten an die Analyse ranlassen .

Jo. Und das dürfte ein Fehler sein. Irgendwann kommt ein etwas begabterer Coder, der sich mit einer Modifikation nicht zufrieden gibt, sondern sich fragt, wofür der modulare Aufbau sonst noch gut sein könnte.

Vom Agobot zum Phatbot und von dort zum Rbot war es auch nicht so besonders weit, trotzdem hat's dann gedauert...

Aber damit sind wir wieder beim Thema: Die Erkenntnis von Kaspersky ist trivial. Natürlich sind die Loveletter-Zeiten längst vorbei und es wird mit Malware Geld verdient. Für diese Erkenntnis braucht's keine Diagramme und sorgenvoll guckende AV-Hersteller. Ich finde, man sollte daher auch nicht den Fehler machen und die Malware-Autoren unterschätzen. Sind nicht nur Kiddies, die mal eben nen Agobot modifizieren. Gerade in den Bots steckt viel Potential.Ist ja auch zu verlockend...
30.07.2005 22:52 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.674.086
Nächster Level: 10.000.000

325.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@Moby: Genau das ist es doch. Es wird mit Malware Geld verdient. Auch auf der anderen Seite... Petzauge

Mal bösartig gefragt: Welches Interesse haben die AV-Hersteller daran, daß die Viren und Würmer aussterben? Gar keines.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
30.07.2005 23:10 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vimes
Mal bösartig gefragt: Welches Interesse haben die AV-Hersteller daran, daß die Viren und Würmer aussterben? Gar keines.


Dem könnte man wohl zustimmen, aber dieses Statement fällt wohl eher unter den Begriff Verschwörungstheorie.
Wenn man dieses Gedankenexperiment weiter führen würde wären letztendlich die AV-Hersteller für die gesamte Verseuchung des INet verantwortlich.
Aber witzig ist dennoch folgendes:
Mit den AV Proggies und Firewalls wurde eine Industrie aus dem Boden gestampft, die "eigentlich" nicht von Nöten wäre.

Quoting von mir angepaßt - bitte Grüße und Namen nicht mitquoten, Danke... mfG Vimes


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor
31.07.2005 02:27 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Man sehe mir nach, das ich nicht die Edit-Möglichkeit nutze.

@ MobyDuck

Es geht nicht um begabte Coder.Ob Ago-, Phat- oder SDBOT.Das ist zunächst einmal kein Problem.Zum Problem wird die Kiste erst-und das passiert mitlerweile-wenn die Bot-Netze dezentral gesteuert werden.
Der Trend geht zu P2P gesteuerten Bots
Selbst MS macht ja in P2P.
Man kann mit Peer2Peer sinvolle Sachen machen.Man kann aber auch Schindluder betreiben( und ich meine jetzt kein Filesharing).
Um es deutlich zu sagen: Botz erkenen wird kein Thema sein-ausschalten dann wohl eher.


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von cronos: 31.07.2005 03:54.

31.07.2005 03:54 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.423.524
Nächster Level: 13.849.320

1.425.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@ cronos
Wir sind -fast- einer Meinung. Zum Problem wurden die Bots IMO jedoch nicht erst durch die neue dezentrale Funktionalität, sondern durch die Fähigkeit, beliebigen Code nachzuladen. Es war daher nicht damit getan, eine neue Bot-Variante in die Signaturen aufzunehmen. Aber wie gesagt, im Ergebnis stimme ich dir zu.

Eigentlich ging es mir auch um etwas anderes: Die "Öffentlichkeitsarbeit" von Kaspersky amüsiert mich schon ne ganze Weile. Es gibt kaum ein Thema in der Malware-Szene, zu dem Herr Kaspersky nicht mahnend den Finger hebt, egal wie trivial letztendlich die Aussage ist. Es wird sehr geschickt Kompetenz und Seriosität vermittelt, die Statements lesen sich eingängig und alle von Heise bis Golem berichten. Dahinter steht natürlich die Aussage: "Kaspersky kaufen, wir blicken das!" cool

Warum auch nicht.Habe auch Kaspersky drauf. großes Grinsen
31.07.2005 10:56 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@ vimes

Zitat:
Es wird mit Malware Geld verdient. Auch auf der anderen Seite...


Dennoch enthält deine Aussage natürlich einen wahren Kern.Ich hab mich immer z.b. schon gefragt, warum in dem Forum von geekstogo, wo sich ja eigentlich kompetente Leute rumtreiben, niemals Format c: empfohlen wird.
Die Antwort kann man sich dann selbst geben, wenn man sich die Signaturen der Helfenden anschaut:

Zitat:
If I have helped you in any way, please consider a donation to help me continue the fight against malware.


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cronos: 31.07.2005 13:59.

31.07.2005 13:59 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.674.086
Nächster Level: 10.000.000

325.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@cronos: Nur um diesen wahren Kern ging es mir. Ich bin paranoid, aber kein Verschwörungstheoretiker. Die AV-Firmen leben von den Viren und Würmern. Daß sie die alle in den Orkus wünschen, das kann mir keiner erzählen. Daß sie die selbst in Umlauf bringen, das glaube ich kaum. Es gibt genügend gehirnamputierte Idioten, die diesen Job erledigen.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
31.07.2005 21:22 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.423.524
Nächster Level: 13.849.320

1.425.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es gibt genügend gehirnamputierte Idioten,

Hmm, irgendwie lese ich in diesem Thread immer eine gewisse Tendenz zur Verharmlosung. Ich glaube, die Fraktion der "gehirnamputierten Idioten" unter den Malware-Autoren wird immer kleiner. Da wird ziemlich clever Kohle gemacht. Vimes' Beschreibung passt leider eher auf so manche User, die allen Ernstes damit rechnen, auf bestimmten Seiten gäbe es etwas umsonst, was bei Beate Uhse viel Geld kostet, die meinen, man könnte sich billig Ware-z saugen etc etc.
31.07.2005 21:38 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.674.086
Nächster Level: 10.000.000

325.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

@Moby: Stimmt. Ich erweitere also mein Statement: Zum einen sorgen dafür die gehirnamputierten Idioten, die sich Viren aus dem Baukasten zusammenklicken, zum anderen Verbrecher ohne jede Moral, die das Internet langsam als gute Methode entdecken, systematisch zu betrügen und Leute um ihre schwer ersparten Moneten zu bringen. Kategorie zwei ist natürlich erheblich schlimmer, da erheblich intelligenter.

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
31.07.2005 22:16 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

cronos
Lebende Legende


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 326

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.383.343
Nächster Level: 2.530.022

146.679 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Kategorie 2 ist sogar erheblich schlimmer, da diese wohl auch in der Lage sein werden Webserver zu kapern und diese wohl erheblich wertvoller für ihre Zwecke sind als 10 oder 20 infizierte PCs werden sie ihre kriminelle Energie verstärkt darauf verwenden, das die Infektion entweder nicht bemerkt wird, so das man diesen Server z.b. auch in eine DDOS Attacke miteinbeziehen kann.
Und aus einem Script-Kiddie kann ja durchaus ein Profi werden.Frei nach dem Motto: Ist das Potential erst mal erkannt, wird aus Spiel ernst.

Edit:

Auf die Unterschiede geachtet Petzauge


__________________
"What a fucking liberty" - Joannie "Nan" Taylor

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von cronos: 31.07.2005 22:38.

31.07.2005 22:29 cronos ist offline E-Mail an cronos senden Beiträge von cronos suchen Nehmen Sie cronos in Ihre Freundesliste auf

Vimes Vimes ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-14.jpg

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.316

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.674.086
Nächster Level: 10.000.000

325.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cronos
Und aus jedem Script-Kiddie kann ja durchaus ein Profi werden.


IBTD. Wir wollen's ja auch nicht übertreiben. Zum Profi braucht es Hingabe, Fleiß und Schweiß. Ich bezweifle, daß das jedes Scriptkid potentiell mitbringt.

"Erheblich" hab ich übrigens oben auch geschrieben Petzauge

MfG
Vimes


__________________
1. Kor 3,11: "Einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
gnupg-Key-ID: 7C6A8303; Fingerprint: 9D29 C76C 4C7E 4A5C 8915 8686 49DE 7906 7C6A 8303
31.07.2005 22:35 Vimes ist offline E-Mail an Vimes senden Beiträge von Vimes suchen Nehmen Sie Vimes in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vimes in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von Vimes: jesusrettet

MobyDuck
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 1.685

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.423.524
Nächster Level: 13.849.320

1.425.796 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden   Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
da diese wohl auch in der Lage sein werden Webserver zu kapern

Jo. Erste Versuche waren ja erfolgversprechend.

Ganz nett sind auch die Versuche, Spam und Malware über die Mailserver der Mail-Provider von Zombie-PC's abzusetzen. Über all diese Dinge liest man ziemlich wenig.Statt dessen kommen Schlagworte wie diese Kaspersky-Meldung.
31.07.2005 22:38 MobyDuck ist offline Beiträge von MobyDuck suchen Nehmen Sie MobyDuck in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1]2nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Dedies-Board » Sicherheit » Sicherheitsnews » Sicherheitsnews-Archiv » Weniger Viren, mehr Trojaner

Impressum|Boardregeln


secure-graphic.de
Board Blocks: 368.799 | Spy-/Malware: 5.599 | Bad Bot: 1.542 | Flooder: 281.746 | httpbl: 6.555
CT Security System 10.1.7 © 2006-2025 Security & GraphicArt

Ja, auch Dedies-Board verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verstanden;