Bei Mac OS X 10.4 alias Tiger hat Apple bei der Konfiguration seines Web-Browsers Safari Komfort über Sicherheit gestellt. Die in Tiger standardmäßig aktivierte Option "'Sichere' Dateien nach dem Laden öffnen" erleichtert es unter Umständen Angreifern, unbemerkt Software auf einem Mac zu installieren. Schon vor einem Jahr hatte diese Option Safari unter Mac OS X 10.3 eine Sicherheitslücke beschert.
Weiter gehts bei Heise