Das paßt hier nicht so richtig, aber es gibt ja keinen "Internet"-Bereich:
Mein Hauptrechner (Windows 10, immer auf dem neuesten Stand) ist per LAN und einen relativ neuen Speedport-Router mit dem Internet verbunden. Telekom-Tarif: Magenta Zuhause M 50/10. Das Kabel ist übrigens auch ziemlich neu. Ich benutzte den auf dem Mainboard befindlichen Chip dafür. Ich hatte dann lange Zeit oft nur minimalen Speed, obwohl das Speedport-Interface mehr als volle Leistung anzeigte. Daraufhin habe ich eine LAN-Karte eingebaut: Realtek PCIe GBE Family Controller.
Danach war zwei bis drei Wochen lang alles bestens, aber seit ein paar Tagen läßt die Leistung wieder nach. Anfangs halfen Windows-Neustarts, aber seit heute nützt das auch nichts mehr. Eine Netzwerkanalyse in der Systemsteuerung ergab die Fehlermeldung in der angehängten Datei, mit der ich nichts anfangen kann. Der Speedtest gibt derzeit sehr unterschiedliche Werte, z.B. beim Download zwischen 1,3 und 40 Mbit/s.
Weiß jemand Abhilfe?
UPDATE:
Ich hätte mal lieber gleich googlen sollen. Habe inzwischen ein paar Tips gefunden:
- Routerneustart
hat nichts gebracht
- Windows Firewall deaktivieren
ist anscheinend gar nicht mehr möglich
- Browser wechseln
Ich hatte zuletzt Opera benutzt, und daran liegt es wohl größtenteils. Unter Chrome sind die Speedtest-Werte fast normal. Chrome will ich aber nicht als Standard-Browser nutzen; deshalb bin ich jetzt nach langer Zeit zu Firefox zurückgekehrt. Wird aber eine Heidenarbeit sein, die Link-Icons im FF neu einzurichten.